Wenn der Sommer kommt, freuen sich die meisten erstmal auf Sonne satt. Aber während wir zum See fahren oder uns ein Eis gönnen, leidet der Garten still vor sich hin. Hitzeperioden, trockene Böden, verbrannter Rasen – das alles passiert schneller, als man denkt.

Gerade in Regionen wie dem Bergischen Land oder dem wärmer werdenden Kölner Umland spüren viele Gartenbesitzer*innen die Folgen extremer Sommer immer stärker. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Know-how lässt sich Ihr Garten schützen und pflegen – trotz Hitze. Und wenn’s zu viel wird: Wir helfen gern.

1. Rasenpflege bei Hitze – weniger ist manchmal mehr

  • Nicht zu kurz mähen – mindestens 5 cm stehen lassen, damit die Halme Schatten auf den Boden werfen

  • Nur morgens oder abends gießen – sonst verdunstet das Wasser schneller, als es wirkt

  • Weniger häufig, dafür durchdringend gießen – lieber 1–2× pro Woche intensiv als täglich ein bisschen

Wir übernehmen auf Wunsch nicht nur die Rasenpflege, sondern auch die Düngung und Bodenverbesserung, damit der Boden Wasser besser speichert.

2. Beete & Pflanzen richtig schützen

  • Mulchen hilft gegen Verdunstung und schützt den Boden

  • Wasser speichern durch Bodenhilfsstoffe oder gezielten Komposteinsatz

  • Empfindliche Pflanzen schattieren – z. B. mit Vlies oder cleverer Bepflanzung drumherum

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Pflanze wohin gehört oder warum manche Pflanzen eingehen, während andere blühen – sprechen Sie uns an. Wir helfen bei der Standortwahl, Pflanzenauswahl und Pflege.

3. Bäume & Sträucher – still leidende Riesen

Gerade große Gehölze zeigen Hitzestress oft spät – dann ist es schwer, noch zu retten. Achten Sie auf:

  • frühzeitige Bewässerung bei Jungbäumen

  • Mulch oder Bodendecker im Wurzelbereich

  • kontrollierten Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer

Unsere Baum- und Strauchpflege sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen auch heiße Sommer gut überstehen – ohne langfristige Schäden.

4. Regenwasser clever nutzen

Wasser wird nicht nur teurer, sondern auch knapper. Wer vorsorgt, spart langfristig. Wir beraten und helfen gern bei:

  • Installation von Regentonnen oder -zisternen

  • Regenwassermanagement im Garten

  • angepasster Pflanzplanung für trockenheitsresistente Arten

5. Gartenbewässerung automatisieren

Man muss nicht täglich mit der Gießkanne durch den Garten laufen – moderne Bewässerungssysteme übernehmen das für Sie. Tropfschlauch, Zeitschaltuhr, Sensorik – wir beraten Sie gern und übernehmen auf Wunsch auch die Installation und Wartung.

Fazit: Sommerfest? Gern. Hitzestress? Muss nicht sein.

Ein schöner Sommergarten kommt nicht von allein – aber mit dem richtigen Partner an der Seite wird’s deutlich einfacher. Wir kümmern uns um Pflege, Schutz und nachhaltige Lösungen, damit Ihre grüne Oase auch bei 35 Grad noch einladend wirkt.

Privacy Preference Center